Archiv
Alle Beiträge aus dem Monat November 2012
Moderne & Zeitgenössische Kunst
07.12.2012 15.00 Uhr
Mehr zu entdecken gibt es bei der Vorbesichtigung auf Schloss Sulzburg vom 27.11. bis 03.12.2012, jeweils von 11 bis 19 Uhr.
Oder lassen Sie sich von der atemberaubenden Sammlung wertvoller Bücher und Autographen bei einem kleinen Empfang mit edlen Tropfen am Samstag, 01.12.2012, im Rahmen der Vorbesichtigung verzaubern – wir freuen uns auf Sie! AUKTIONSHAUS KAUPP GMBH
Schloss Sulzburg
Hauptstraße 62
79295 Sulzburg
T +49 (0) 76 34 / 50 38 0
F +49 (0) 76 34 / 50 38 50
///////////////////////////////////////////////////////////////////////
• • GROSCHEN MUSEUM •
• • GROSCHEN MUSEUM •
Steinstraße 3 / D-76530 Baden-Baden
Tel.: 0 (049) 7221 – 9 735 787
e-mail: groschen@museum-baden-baden.de
KUNSTFORUM Bd. 219
Wichtiger als die Documenta?
Die Biennalen in Shanghai, Gwangju, Busan…
Die konsequente Globalisierung der Szene Gegenwartskunst ist ein relativ junges Phänomen und eng mit dem Boom der Kunst-Biennalen verknüpft, wie man ihn seit den 1990er-Jahren beobachten kann. In aller Welt haben sich neue Zentren gebildet, in über 150 neuen Biennalen finden jetzt diese Zwischenbilanzen statt, die meist auch zum Anlass genommen werden, Reflektionen über die eigene Kultur bewußt zu machen. Aber hat das für uns eine Bedeutung? Gerade diese Frage stellt sich uns immer mehr, seit sich auch der Kunsthandel und die Museumslandschaften verschoben haben. Statt sie zu ignorieren sollten wir genau und offen beobachten und unsere bisherigen Haltungen überprüfen. In diesem Band stellen wir in einem kompletten Foto-Rundgang die Biennale von Shanghai vor: Mit kommentierenden Essays, Interviews mit Kuratoren und Künstlern, Wahrnehmungshilfen zu den Arbeiten uvam. So auch die koreanischen Biennale in Busan und die Biennale in Gwangju, wo gleichzeitig das 1. internationaler Biennale-Forum unter dem Titel „Shifting Gravity“ die Biennale-Entwicklungen fokussiert und kritisch reflektiert. In einem weiteren Band wird anschliessend die Globalisierung der Kunst theoretisch und strukturell untersucht.http://www.kunstforum.de
ARTKA2011 / dramfolistisch von Lee Eggstein
Rechtzeitig mit der Benennung der Künstlerin des Monats Sabine Koschier – der wir an dieser Stelle recht herzlich gratulieren möchten – wurde heute auch die „Wall of Fame„ eingeführt. Dort werden alle „Künstler des Monats“ angezeigt – um Ihre herausragenden Begabungen entsprechend zu würdigen. WebKunstGalerie-Besucher haben somit auch eine zentrale Anlaufstelle sich einen Überblick über alle bisherigen Künstler des Monats zu verschaffen … 1.11.2012