Jochen A. Pfisterer schwarzweiß Zeichnung Golfspieler Baden-Baden Germany

zum Onlineshop bitte Bild anklicken

Seit dem 19. Jahrhundert hat sich als Fachausdruck für alle nichtmalerischen zweidimensionalen Darstellungen der Ausdruck Grafik etabliert, der auch verdeutlicht, dass „zeichnen“ begriffsgeschichtlich mit „Zeichen“ verwandt ist. Zu den Grafiken zählen neben der Zeichnung auch Drucke, Mosaike und Sgraffito. In der Regel ist die künstlerische Zeichnung eine Handzeichnung (auch Freihandzeichnung). Zeichnungen können aber auch mit Hilfsmitteln (Linealen, Schablonen) gestaltet werden; oft ist dies bei technischen Zeichnungen der Fall. Text Quelle Wikipedia

Minimalistische Kohlezeichnungen , Tuschezeichnungen werden hauptsächlich von den zeitgenössischen Künstlern Jochen A. Pfisterer , Lee Eggstein , Siegfried Huber und Arne Vierlinger erstellt.

Kunstausstellung virtuell / Cafeszene / dramfolistische Malerei von Lee Eggstein Germany

zur Ausstellung / zum Shop

Traditionelle Kaffeehäuser sind in den europäischen Großstädten zu einer Institution geworden. Wien mit seiner legendären Kaffeehauskultur war Ausgangspunkt für diese Ära und Tradition. Mit der Wiener Kaffeehauskultur ist die Besonderheit verbunden, dass das stundenlange Verweilen mit Zeitungen, Literatur und Gesprächen das gesellschaftliche Lebens früh prägte. Stamm-Kaffeehäuser wurden zu fixen Orten der Zusammenkunft von Intellektuellen, Literaten und Künstlern. Quelle Wikipedia diese Malerei wird in der Galerie AH hauptsächlich von Lee Eggstein erstellt.

abstrakte , moderne Malerei von Helga Kalkbrenner Muggensturm Germany

zum Shop einfach Bild anklicken / zur virtuellen Ausstellung

ABSTRAKTE MALEREI

Die Anfänge rein abstrakter Malerei liegen in der Zeit nach 1910. Zu den maßgeblichen Begründern werden Wassily Kandinsky, František Kupka, Piet Mondrian und Robert Delaunay gezählt. Eines der radikalsten und kontroversesten Werke der Abstrakten Malerei ist das berühmte Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch, das im Jahr 1915 erstmals ausgestellt wurde. Quelle Wikipedia,

In der Galerie AH wird diese Kunst hauptsächlich von den zeitgenössischen Maler/innen Petra Lorch – Camelia Berberich – Helga Kalkbrenner – Rudi Eckerle – Lee Eggstein erstellt .