zKM- TAG DER OFFENEN tÜR-

„Das ZKM hat die Aufgabe, die schöpferischen Möglichkeiten einer Verbindung  zwischen traditionellen Künsten und Medientechnologie auszuloten, um  vorausweisende Resultate zu gewinnen. Eine Bereicherung der Künste, nicht deren
technische Amputation ist das Ziel. Deshalb müssen sich traditionelle Künste und Medienkünste aneinander messen. Beide Seiten haben – für sich und miteinander – im ZKM einen Ort der Förderung. Als Vorbild kann das 1919
gegründete Bauhaus in Weimar gelten.“

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien (bis März 2016 Zentrum für Kunst und Medientechnologie) ist eine
Kulturinstitution, die 1989 gegründet wurde und sich seit 1997 in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik in Karlsruhe befindet. Es richtet Sonderausstellungen und thematische Veranstaltungen aus, forscht und
produziert zu den Auswirkungen der MedialisierungDigitalisierung und Globalisierung und bietet öffentliche wie individuelle Vermittlungsprogramme an.  Text Quelle Wikipedia