Tag: 3. März 2023
ABSTRAKT 3 (2019)Malerei von Camelia Berberich

https://www.artmajeur.com/camelia-berberich/de/artworks/14441609/abstrakt-3
Acryl auf Leinwand, 90×170 cm 5.576 € Kostenloser Versand
- Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Acryl auf Leinwand
- Masse Höhe 90cm, Breite 170cm
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 10.000 € Abstrakte Kunst Abstrakte Kunst
Biografie
Geboren und aufgewachsen in Rumänien, lebt Camelia Berberich seit 28 Jahren in Deutschland. Obwohl sie einen Abschluss in Chemieingenieurwesen hat, hat die Kunst ihr ganzes Leben lang eine bedeutende Rolle gespielt. Sie hatte schon immer ein besonderes Interesse an Kreativität und Neugier auf Neues.
„Farben zu verwenden, um Kunst zu schaffen, eröffnete mir eine ganz neue Welt, um das Sein darzustellen“, erklärte Camelia, „Kunst braucht Leidenschaft. Meine Kunstwerke entstehen aus dem puren Verlangen nach Farbe und der Begeisterung für das Leben und die Schöpfung.“ So vielfältig und dynamisch wie das Leben selbst ist, sind auch ihre Kunstwerke. Sie liebt die Vielfalt in der Malerei und beschäftigt sich stets mit unterschiedlichen Themen und Techniken. Sie möchte keiner festen Linie folgen und genießt viele Kunstgenres wie zeitgenössische, abstrakte und Porträtmalerei. Sie ist fest davon überzeugt, dass Kunstwerke Frieden und Ausgeglichenheit bringen sollen.

Anerkennung
Herausgeber’s Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
In Galerien verkauft
Der Künstler wird in Galerien verkauft
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Präsentiert von Galerie ah
Galerie ah (Kunstgalerie, Deutschland)
künstlerin helga kalkbrenner abstrakte + reale malerei + skulpturen + kunst am bau muggensturm germany

Es war und ist mir als Künstlerin wichtig, schon bestehendes weiterzuführen und
mich an neue Aufgaben heranzuwagen.
Neues gibt mir das Gefühl, in der Lage zu sein mich ständig weiterentwickeln zu können.
Nur auf diese Weise bekomme ich das Gespür, wie großartig die Kunst unserer Tage sein kann.
zu den Reproduktionen ORIGINALE AUF ANFRAGE
Artikel auf HP
Mitglied der Künstlergruppe EKABA / vertreten durch Galerie AH

Lampedusa von Helga KalkbrennerVon Galerie-ah
Lampedusa ist die größte der Pelagischen Inseln im Mittelmeer zwischen Sizilien und Tunesien und eine Ortschaft. Die Insel gehört zu Italien, und hier in der Region Sizilien zur Gemeinde Lampedusa e Linosa im Freien Gemeindekonsortium Agrigent.
Station auf der Fluchtroute übers Mittelmeer[
Im Zuge des Arabischen Frühlings und des internationalen Militäreinsatzes in Libyen entwickelte sich Lampedusa aufgrund seiner Nähe zu Nordafrika zu einer von Migranten angesteuerten Zwischenstation bei der Flucht über das Mittelmeer.[11] Nach den Unruhen in Nordafrika Anfang 2011 (Arabischer Frühling), vor allem nach dem Sturz Zine el-Abidine Ben Alis in Tunesien, erreichten in kurzer Zeit tausende Flüchtlinge Lampedusa auf dem Seeweg. Die damalige Regierung Italiens (Berlusconi IV) erklärte daraufhin den humanitären Notstand und erhob durch Innenminister Roberto Maroni Kritik an der Untätigkeit anderer europäischer Staaten in dieser Frage.[12]
Nachdem die Anzahl der Geflüchteten im März 2011 auf fast 6000 gestiegen war, begann die italienische Marine damit, sie nach Sizilien und das italienische Festland auszuschiffen. Nach einem Plan der Regierung Berlusconi sollte die Insel entlastet werden und zugleich die italienischen Regionen 1000 Flüchtlinge pro Million Einwohner aufnehmen, insgesamt bis zu 50.000 Menschen.[13] Quelle Text WIKIPEDIA

Kunst am Bau Gestaltung und Anfertigung des Logos und Schild für den Außenbereich
Kinderhaus Spielwiese „Storchennest“ Muggensturm
Malscher Straße 14 76461 Muggensturm


So wie für manche Menschen Musik, sind für mich Bilder, Skulpturen oder Fotografien ein Medium, um Harmonie und Disharmonie meiner Naturerfahrung und der Begegnung mit Menschen darzustellen.
Skulpturen aus Stein, Karamiplast und Holz ist eine meiner Leidenschaften in meiner Kunst.
Ich liebe die Ausdruckskraft der Kunst, sie ist die Sprache meiner Seele.
Kunst ist für mich Auseinandersetzung und Weiterentwicklung mit sich selbst und dem Leben.
Ich habe seit 1989 an zahlreichen Einzel – und Gruppenausstellungen teilgenommen.
Auch gestaltete ich Wandmalereien in Eigenregie und zusammen mit anderen Künstlern.
Ebenso habe ich künstlerische Werke an Bauten gefertigt.
Viele meiner Werke befinden sich in Firmen und Privatbesitz.
Mitglied im:
- Künstlergruppe EKABA
- Galerie-ah
- Kreativ Kreis Muggensturm
- LMen Europe
Lesung: „IST DAS KUNST ODER MUSS DAS WEG?“ mit Bürgermeister a.D. Anton Knapp aus Hüfingen. Impulse für Debatten um Kunst im öffentlichen Raum
Rudi eckerle kunst der Malerei Baden-Baden Germany


- Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Pigmente / Acryl auf Leinwand
- Masse Höhe 100cm, Breite 120cm
Originalbild Mischtechnik, Acryl, Marmormehl – Materialbild auf Leinwand von Rudi Eckerle.

Rudi Eckerle ist ein zeitgenössischer preisgekrönter deutscher Künstler. Ausgangspunkt seiner Bilder sind Schönheit und Verfall, aber auch seine Faszination für die Natur, ihr Wachsen, Zerstören und Neubeginn.
Eckerle malt in Mischtechnik, frei und abstrakt. Obwohl er sich die Natur zum Vorbild nimmt, verwandelt sich die Natur in seinen Werken in ihr Symbol. Landschaften werden zu Seelenlandschaften und abstrakte Malerei in Form von Zeitspuren.
Rudi Eckerle wurde 1946 in Bühl, Deutschland, geboren. Er wurde auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Als Künstler sind seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet und überregional bekannt und finden sich sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum wieder. Eckerle ist Mitglied der Screaming Art International Group und der EKABA European Art Group.