Auch nach der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts blieb der Stellenwert der Porträtmalerei zunächst hoch. Selbst die Revolution des Impressionismus, nach der sich die Kunst immer mehr von einer möglichst naturnahen Darstellung entfernte, ließ dem Bildnis immer noch genügend Raum. Davon zeugen viele großartige Porträts von Malern wie Auguste Renoir oder Berthe Morisot. Auch Vincent van Gogh hinterließ interessante Porträts, insbesondere auch eine große Menge Selbstporträts, die allerdings auch belegen, dass das Gewicht nun auf einer sehr persönlichen Wahrnehmung des Künstlers selber liegt – die in diesem speziellen Falle den tragischen seelischen Verfall dieses Malers abbilden. Aus einer ganz anderen künstlerischen Strömung um 1900 wäre auch noch Gustav Klimt als wichtiger Porträtmaler zu nennen. Quelle Wikipedia
Hat dies auf EKABA-Künstlergruppe rebloggt.
LikeLike