Suchergebnisse
Suchergebnisse für: Aktmalerei
AKTMALEREI Im 19. Jahrhundert wurde die Aktdarstellung von der Einschränkung auf religiöse, mythologische oder historische Motive generell befreit. Dies bestätigen beispielsweise die Werke der französischen Impressionisten, wie Renoir, Manet und Degas, die Menschen in ganz normalen Situationen (oft in der freien Natur) zeigen, sich dabei auf deren körpersprachliche Details konzentrieren, um mit ihnen auch die […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Lee Eggstein Architektur-Malerei-Fotografie:
http://www.lee-eggstein.de
Das Fotoalbum ist über folgenden Link erreichbar: https://fotos.web.de/ui/external/M4oK0fzeSGuMwFfjEsjmqw88303
Ursprünglich veröffentlicht auf EKABA-Künstlergruppe:
zum ONLINE-SHOP / EKABA
Aktkunst, häufig auch nur als Akt bezeichnet, ist die Abbildung des unbekleideten menschlichen Körpers in der Kunst insbesondere in der Zeichnung,Malerei,Grafik,Skulptur und Aktfotografie. Der Begriff kam als Schulterminus der Portait und Genremalerei im 19. Jahrhundert auf und bezeichnete ursprünglich eher Studien vom menschlichen Körper (Aktstudie). Heute wird der Begriff auf alle Darstellungen unbekleideter menschlicher Körper […]
AKTMALEREI Im 19. Jahrhundert wurde die Aktdarstellung von der Einschränkung auf religiöse, mythologische oder historische Motive generell befreit. Dies bestätigen beispielsweise die Werke der französischen Impressionisten, wie Renoir, Manet und Degas, die Menschen in ganz normalen Situationen (oft in der freien Natur) zeigen, sich dabei auf deren körpersprachliche Details konzentrieren, um mit ihnen auch die […]