Künstler Jochen A. Pfisterer Yoga Grafik, schwarzweiss zeichnungen BAden-Baden Germany

zur Homepage Gegenständliche, abstrahierte Grafiken und Skulpturen Meine Materialien Gerne arbeite ich mit einer Kundin, einem Kunden zusammen, um gemeinsam Sujet und Ausführung zu entwickeln. Dadurch kann eine intimere Beziehung zu der gewünschten Grafik bzw. Skulptur erreicht werden. Zwei Beispiele:  Der kleine „Bogenschütze“, h = 140 cm steht im Garten einer Tai-Chi Lehrerin. Er zeigt […]

VIRTUELLE KUNSTAUSSTELLUNG schwarzweiß Zeichnung von Jochen A. Pfisterer Baden-Baden Germany

Eine virtuelle Kunstausstellung von Jochen A. Pfisterer aus Baden-Baden zeigt beeindruckende schwarzweiße Zeichnungen. Pfisterer ist bekannt für seine detailreiche und präzise Arbeitsweise. Jede Zeichnung zeigt eine Vielzahl von feinen Linien und Schraffuren, die zu einem komplexen und faszinierenden Bild verschmelzen. Seine Werke zeigen eine Vielzahl von Motiven, von Porträts berühmter Persönlichkeiten bis hin zu abstrakten […]

Yoga- Tree – Pose von Jochen A. Pfisterer schwarzweiss zeichnungen

Jochen A. Pfisterer Über die Liebe zu Bonsai erlebte ich engen Kontakt mit Ostasiatischer Kunst und Kultur. Insbesondere die abstrahierten Tuschezeichnungen mit ihrer „Kunst des leeren Raumes“ hatten es mir angetan. Da Kopieren nicht meine Sache ist, habe ich mich bemüht, in meinen Bonsai und in meinen ostasiatisch inspirierten Bildern, Skulpturen und Gartenplanungen den Spagat […]

künstler jochen a. pfisterer Gegenständliche, abstrahierte Grafiken und Skulpturen baden-baden germany

Gegenständliche, abstrahierte Grafiken und Skulpturen Meine Materialien Gerne arbeite ich mit einer Kundin, einem Kunden zusammen, um gemeinsam Sujet und Ausführung zu entwickeln. Dadurch kann eine intimere Beziehung zu der gewünschten Grafik bzw. Skulptur erreicht werden. Zwei Beispiele:  Der kleine „Bogenschütze“, h = 140 cm steht im Garten einer Tai-Chi Lehrerin. Er zeigt eine Bewegung […]

Jochen A. Pfisterer schwarzweiß Zeichnung Golfspieler Baden-Baden Germany

Seit dem 19. Jahrhundert hat sich als Fachausdruck für alle nichtmalerischen zweidimensionalen Darstellungen der Ausdruck Grafik etabliert, der auch verdeutlicht, dass „zeichnen“ begriffsgeschichtlich mit „Zeichen“ verwandt ist. Zu den Grafiken zählen neben der Zeichnung auch Drucke, Mosaike und Sgraffito. In der Regel ist die künstlerische Zeichnung eine Handzeichnung (auch Freihandzeichnung). Zeichnungen können aber auch mit […]