Professionelle künstler*innen

bei Artmajeur eine eigene Seite haben / bei Singulart aufgenommen wurden / durch eine oder mehrere Galerien vertreten sind / Der Künstler*in hat seine Technik durch seine eigene künstlerische Erfahrung entwickelt. / Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet / Der Künstler *in wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht / Die Arbeiten des Künstlers*in wurden von der Redaktion bemerkt .

https://www.artmajeur.com/galerie-ah

Künstler Lee eggstein kunst der dramfolistischen malerei iffezheim bei baden-baden germany

Lee Eggstein (1950 geb. als Andreas Hötzel)

Gründer und Sprecher der Künstlergruppe EKABA    

« Kunst verkörpert in besonderem Maße das Verlangen, sich auf Neues einzulassen und Grenzen auszutesten. »

Lee Eggstein ist ein erfahrener Künstler aus Deutschland, dessen Gemälde national und in den Vereinigten Staaten / Frankreich sowie niederländische Antillen Curacao ausgestellt wurden. In thematischen Serien erkundet er eine Vielzahl von Themen, darunter Alltag, Natur, Musik, Kultur usw. Eggsteins unverwechselbarer und mutiger „abstrakt-expressiver“ Stil wird sowohl digital als auch durch Acryl auf Leinwand übersetzt.

momentan geschlossen wegen Umbauarbeiten !

Im Zeitalter moderner Online-Medien etablieren sich zunehmend auch sogenannte virtuelle Ausstellungen, bei denen die Exponate in digitaler Form für eine Betrachtung am Bildschirm aufbereitet werden. Der Besuch eines fixen Ortes ist somit nicht mehr nötig; stattdessen können die Ausstellungsgegenstände zeit- und ortsunabhängig betrachtet werden.

DER KUNSTMARKT VERLAGERT SICH ZUM ONLINE-VERKAUF

Da Galerien einst die einzige Möglichkeit für Künstler waren, ihre Kunst zu verkaufen und auszustellen, waren sie für die Kunstförderung unverzichtbar. Aber mit der Entwicklung des Online-Verkaufs kaufen viele Kunden heute Kunst im Internet, weil es für sie bequem ist. 

Für Reproduktionen ist das OK ! Für Originale nicht ! die sollte man direkt sehen ,spüren .

abstrakte , moderne Kunst der dramfolistischen Malerei von Lee Eggstein / Kunst im Büro

zum Onlineshop zur Kunstausstellung

DRAMFOLISTISCHE MALEREI

Verborgenes vermitteln – mittels Gegensätzlichem: Einen ähnlichen Effekt auf den Betrachter – aber mit ganz anderen Stilmitteln – bewirkt die dramfolistische Malerei von Lee Eggstein. Stilistisch werden Gegensätzlichkeiten wie Form und Farbe derart kombiniert, dass latent Verborgenes in dem Kunstwerk zum Vorschein kommt. Schein und Wirklichkeit werden miteinander kombiniert, dass diese eine Wirkung und einen bleibenden Eindruck beim Betrachter hinterlassen. Diese Wirkung hinterlässt einen tieferen Eindruck, gerade bei Denen, die einen Schritt weiter gehen und das Wesen der Kunst erkunden und hinterfragen möchten – erreicht durch ein Kunstwerk voller Kontrast und Gegensätzlichkeit.