Arne vierlinger künstler des monats juni 2023

Arne Vierlinger als Künstler des Monats Juni 2023 eine aufregende Persönlichkeit in der Kunstwelt. Seine digitale Kunst hat bereits viele Menschen beeindruckt und seine Werke haben eine wachsende Fangemeinde gewonnen.

Im Rahmen der Künstler-des-Monats-Ausstellung hat Arne Vierlinger die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung seiner Werke zu präsentieren. Die virtuelle Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Vielseitigkeit seines künstlerischen Schaffens und zeigt die Entwicklung seiner Techniken und Themen im Laufe der Zeit. Von abstrakten Kompositionen bis hin zu detaillierten Porträts oder surrealen Landschaften werden die Besucher in eine Welt der digitalen Kunst eintauchen, die mit Kreativität und technischem Können überzeugt.

Die Künstler-des-Monats-Ausstellung von Arne Vierlinger wird auch von begleitenden Veranstaltungen wie Künstlergesprächen, Führungen oder Workshops begleitet. Diese bieten den Besuchern die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die künstlerische Vision und den kreativen Prozess des Künstlers zu erhalten. Arne Vierlinger wird seine Erfahrungen teilen, inspirierende Geschichten erzählen und Einblicke in die digitale Kunstwelt geben.

Darüber hinaus werden die Werke von Arne Vierlinger auch online bei der renomierten Kunstplattform ARTMAJEUR präsentiert, um sie einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Über soziale Medien, Kunstplattformen und Arne Vierlingers eigene Website können Kunstliebhaber auf der ganzen Welt seine Werke bewundern, kommentieren und möglicherweise erwerben. Dies ermöglicht es dem Künstler, seine Reichweite zu erweitern und seine digitale Kunst einem breiten Spektrum von Menschen zu präsentieren.

Die Anerkennung als Künstler des Monats Juni 2023 gibt Arne Vierlinger nicht nur eine Plattform, um seine Kunstwerke zu zeigen, sondern auch eine Chance, seine Karriere voranzutreiben. Die Sichtbarkeit und das positive Feedback, das er während dieser Zeit erhält, können dazu beitragen, neue Möglichkeiten zu eröffnen, sei es durch weitere Ausstellungsmöglichkeiten, Kooperationen mit anderen Künstlern oder Galerien..

Arne Vierlinger hat sich als Künstler etabliert, der die Grenzen der digitalen Kunst erkundet und innovative Wege findet, um Emotionen und Konzepte darzustellen. Seine Werke bieten eine einzigartige Perspektive und regen den Betrachter zum Nachdenken an. Als Künstler des Monats Juni 2023 hat Arne Vierlinger die Möglichkeit, sein Publikum zu erweitern und weiterhin die Kunstwelt mit seinen fesselnden digitalen Kunstwerken zu begeistern.

Künstlergruppe ekaba GERMANY gegründet 1991 in baden-baden

Die Künstlergruppe Ekaba wurde 1991 von dem Künstler Andreas Hötzel, bekannt unter dem Namen Lee Eggstein, in Baden-Baden gegründet. Zu Beginn setzte sich die Gruppe hauptsächlich aus etablierten regionalen Künstlern zusammen. Seitdem ist die Gruppe jedoch stark gewachsen und international durch die Zusammenarbeit mit der Galerie ah geworden. Die Künstler der Ekaba-Gruppe haben sich der Förderung der Kunst und Kultur verschrieben und stellen regelmäßig in verschiedenen Ausstellungsräumen im In- und Ausland aus. Die Bandbreite der Stile und Techniken innerhalb der Gruppe ist groß, was die Vielfalt der Werke und die Faszination für die Besucher erhöht. Weitere Informationen über die Künstlergruppe und ihre Aktivitäten finden Sie auf ihrer offiziellen Website www.ekaba.de und GOOGLE .

Eine detaillierte Profilseite mit weiteren Informationen über den/die Künstler*in und seine/ihre Werke. zu den Kunstwerken , einfach Portraits der einzelnen Künstler*innen anklicken !

Lee Eggstein virtuelle kunstausstellung zeitgenössische kunst 01. mai bis 30.Dez. 2023

https://www.kunstmatrix.com/en/galerie-ah

Als Künstler mit Leidenschaft für das Experimentelle präsentiert Lee Eggstein seine virtuelle Kunstausstellung vom 01. Mai bis zum 30. Dez. 2023. Die Ausstellung umfasst zeitgenössische Malerei und ist rund um die Uhr geöffnet. Die Besucher können in die Welt der Farben und Formen von Lee Eggstein eintauchen und sich von ihren kreativen Werken begeistern lassen. Eggstein ist bekannt für seine expressive Malerei, die er auf limitierte Auflagen auf Leinwand bringt. Die virtuelle Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstwerke bequem von zu Hause aus zu betrachten.

https://www.kunstmatrix.com/en/galerie-ah

Rudi eckerle Ausstellung ART Hatzenweier 11.juni 2023 ab 11.00h

Die Rudi Eckerle Kunstausstellung „ART Hatzenweier“ wird am 11. Juni 2023 in der malerischen Gemeinde Hatzenweier eröffnet. Die Ausstellung findet in der Antoniuskapelle statt und bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der abstrakten modernen Kunst zu erkunden.

Rudi Eckerle, ein renommierter zeitgenössischer Künstler, präsentierte eine beeindruckende Sammlung seiner Werke, die sich durch ihre abstrakte Ausdruckskraft und kreative Komposition auszeichnen. Seine Kunstwerke sind bekannt für ihre dynamischen Farbkombinationen, die von kräftigen Kontrasten bis hin zu subtilen Nuancen reichen. Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Betrachter ein, seine eigene Interpretation zu finden.

Die Ausstellung beginnt um 11:00 Uhr und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Werke in einer entspannten Atmosphäre zu erkunden. Die Kapelle ist geräumig und gut beleuchtet, um die Kunstwerke optimal zur Geltung zu bringen. Die Besucher können sich frei zwischen den verschiedenen Ausstellungsbereichen bewegen und die Werke in ihrem eigenen Tempo entdecken.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke. Rudi Eckerle präsentiert eine breite Palette von Gemälden, Skulpturen und Installationen, die die Bandbreite seines künstlerischen Talents zeigen. Jedes Werk ist einzigartig und fängt die Essenz der abstrakten modernen Kunst ein.

Während der Ausstellung stehen den Besuchern Experten zur Verfügung, die gerne Fragen beantworten und zusätzliche Informationen zu den Kunstwerken und der künstlerischen Vision von Rudi Eckerle zur Verfügung stellen. Es gibt auch informative Broschüren und Kataloge, die den Besuchern zur Verfügung gestellt werden, um ihnen bei der Vertiefung ihres Verständnisses der Kunstwerke zu helfen.

Die Ausstellung „ART Hatzenweier“ ist nicht nur für Kunstliebhaber gedacht, sondern auch für Menschen, die zum ersten Mal mit abstrakter moderner Kunst in Berührung kommen möchten. Die Werke von Rudi Eckerle sprechen sowohl erfahrene Kunstkenner als auch neugierige Besucher an, die einen Einblick in die Welt der abstrakten Kunst gewinnen möchten.

Die Veranstaltung wird von einer Eröffnungsrede begleitet, in der Rudi Eckerle seine künstlerische Vision und die inspirierenden Elemente hinter seinen Werken erläutert. Dies bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers zu erhalten und seine Arbeiten aus einer persönlichen Perspektive zu betrachten.

Die Ausstellung „ART Hatzenweier“ von Rudi Eckerle ist zweifellos ein Highlight für die Kunstszene im Jahr 2023.

künstlerin petra lorch abstrakte expressive kunst der malerei achern / baden germany

Lorch Petra | Freischaffende Künstlerin | http://www.lorch-art.de | mail@lorch-art |

preiswerte Reproduktionen ORIGINALE auf ANFRAGE zu den ARTIKEL

Petra Lorch arbeitet mit Acrylfarben, die sie in warmen, leuchtenden Farbflächen und hellen Farbebenen auf die Leinwand projeziert. In verschiedenen Schichten entstehen auf diese Weise expressiv anmutende Kompositionen, die Kontrastreichtum sowie auch geometrische Figuren in den bildlichen Rahmen derart gleichmäßig integrieren, sodass die Dominanz der Farbe dabei niemals geschwächt wird, gleichzeitig aber einzelne strukturelle Ingredienzien dem Bild jene innere Spannung vermitteln, welche die Aufmerksamkeit des Betrachters dauerhaft zu fesseln vermag.

Freischaffende Künstlerin
lebt und arbeitet in Achern/Baden
künstlerisch tätig seit 1998, im Bereich der freien Malerei

Ich, Petra Lorch, bekenne mich gerne zur Kunst der Abstraktion, denn das Medium der Leinwand, sowie die von mir vorwiegend verwendeten Acrylfarben bieten einen Gestaltungsraum für subjektive Ausdrucksformen aller Art.
Die Farbe für sich genommen ist für mich das ausdruckstärkste Mittel, um die mit ihr gestalteten Flächen nicht isoliert erscheinen zu lassen, sondern stets ein Zusammenspiel mit den gesetzten Farben zu erzeugen.

Ich habe eine abstrakte – expressive Technik in mehrschichtiger Malweise entwickelt und auf die Bilder projektiert. Meine Bilder sind Kompositionen, bestehend aus Farbe, Kontrasten, Linien und geometrischen Formen. Mittels der starken Strukturgebung versuche ich nicht nur Plastizität in meinen Bilder zu erzielen, sondern eine sich ständig wandelte Deutung mittels der Farbe herzustellen. Die Klarheit, Intensität und Lebendigkeit der Farben findet sich in den Bildern wieder.

Die Bilder zeichnen sich durch intensive Leuchtkraft und Lebendigkeit der Farbformen aus.
Zahlreiche nationale / internationale Ausstellungen u.a.
internationale Kunstmesse ART-Karlsruhe 2010, 2011, 2012, 2013,2014
L‘exposition d ‘Arts plastiques, „ Rencontres d’Artistes“, Paris / FRANKREICH
Technic and Art Mus

Mitglied der Künstlergruppe EKABA 

Digitale Malerei von Arne vierlinger bei artmajeur

Arne Vierlinger hat mit seinen beiden Kunstwerken der digitalen Malerei eine einzigartige Position weltweit auf Artmajeur erreicht. Dies ist besonders bemerkenswert, da Artmajeur eine Plattform ist, die Tausende von Künstlern aus der ganzen Welt verwaltet. Wenn man auf Artmajeur nach bestimmten Kriterien sucht, wie zum Beispiel digitale Malerei, abstrakte Kunst, einen Preis über 10.000 € und eine weltweite Galerie-Vertretung, wird man feststellen, dass Arne Vierlinger herausragt.

Arne Vierlinger hat in der Kategorie der abstrakten digitalen Malerei eine außergewöhnliche Präsenz und Exklusivität auf Artmajeur erlangt. Seine Werke zeichnen sich durch ihren kreativen Einsatz digitaler Techniken aus und beeindrucken durch ihre abstrakten Darstellungen. Mit sorgfältig ausgewählten Farbkombinationen, Linien und Formen schafft Arne Vierlinger faszinierende Kompositionen, die den Betrachter in eine andere Welt entführen.

Die Tatsache, dass Arne Vierlinger in der Kategorie der digitalen Malerei heraussticht, verdeutlicht seine außergewöhnliche Fähigkeit, die Möglichkeiten moderner Technologie zu nutzen, um einzigartige künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen. Seine Werke zeigen die Kombination traditioneller künstlerischer Prinzipien mit innovativen digitalen Werkzeugen und Techniken.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Arne Vierlingers Position auf Artmajeur ist der Preis seiner Werke. Mit einem Preis über 10.000 € hebt er sich von vielen anderen Künstlern ab und demonstriert die Wertschätzung und Anerkennung seiner Kunstwerke in der Kunstwelt. Dieser Aspekt unterstreicht die Qualität und den Wert seiner Arbeit.

Neben seiner einzigartigen künstlerischen Position auf Artmajeur ist Arne Vierlinger auch weltweit durch eine Galerie vertreten. Dies zeigt, dass seine Kunstwerke international Beachtung finden und von renommierten Galerien anerkannt werden. Die Galerie-Vertretung der Galerie ah ermöglicht es Arne Vierlinger, seine Kunst einem breiteren Publikum zu präsentieren und seine künstlerische Karriere weiter voranzutreiben.

Insgesamt hat Arne Vierlinger mit seinen beiden digitalen Kunstwerken in der Kategorie der abstrakten digitalen Malerei eine einzigartige Position auf Artmajeur erreicht. Seine kreative Verwendung digitaler Techniken, der hohe Preis seiner Werke und die internationale Galerie-Vertretung sind alle Faktoren, die seine herausragende Stellung unterstreichen. Arne Vierlinger ist zweifellos ein etablierter Künstler mit einer interessanten Zukunft in der Welt der digitalen Malerei.

Helga Kalkbrenner eine vielseitige interessante künstlerin aus muggensturm

Musikclub in Mannheim

Helga Kalkbrenner ist eine außergewöhnliche kreative und vielseitige Künstlerin, die sich in verschiedenen Bereichen der Kunst betätigt. Ihre Talente reichen von der Kunst am Bau bis zur Skulpturenherstellung und Malerei. Sie hat zahlreiche bemerkenswerte Projekte realisiert und sich einen Namen in der Kunstszene gemacht.

Ein beeindruckendes Beispiel für Helga Kalkbrenners Arbeit ist das Logo, das sie für den Kindergarten Storchennest entworfen hat. Es ist ein lebhaftes und einladendes Design, das die Atmosphäre des Kindergartens perfekt widerspiegelt. Darüber hinaus hat sie ein überdimensionales Außenschild mit einem Durchmesser von etwa 2 Metern geschaffen. Dieses auffällige Schild zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und verleiht dem Kindergarten eine besondere Identität.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt von Helga Kalkbrenner war ihre Gestaltung der Außenwände eines Clubs in der Mannheimer Musikszene. Mit ihrer künstlerischen Begabung hat sie diese Wände in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Die lebendigen Farben und Formen, die sie verwendet hat, schaffen eine faszinierende und dynamische Atmosphäre, die die Besucher des Clubs begeistert.

Neben ihrer Arbeit im Bereich der Kunst am Bau ist Helga Kalkbrenner auch eine herausragende Bildhauerin. Ihre Skulpturen zeugen von ihrem Talent und ihrem handwerklichen Können. Einige ihrer Werke können im Skulpturenpark in Muggensturm bewundert werden. Ihre Skulpturen zeichnen sich durch ihre Originalität, ihren Ausdruck und ihre feine Detailarbeit aus. Helga Kalkbrenner hat sich auch am Wettbewerb der Gemeinde Muggensturm beteiligt, bei dem eine Skulptur als Wahrzeichen für die Stadt gesucht wird. Mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer künstlerischen Vision hat sie gute Chancen, diesen Wettbewerb zu gewinnen und Muggensturm mit einer einzigartigen Skulptur zu bereichern.

Neben ihren Fähigkeiten als Bildhauerin ist Helga Kalkbrenner auch eine ausgezeichnete Malerin. Jedes ihrer Gemälde enthält eine tiefere Aussage und lädt den Betrachter dazu ein, über verschiedene Themen und Emotionen nachzudenken. Ihre Werke wie „Garden Eden“, „Ein Stein kommt ins Rollen“, „Lampedusa“, „Im Blick“ und „Schatten ,Wasser“ zeugen von ihrer künstlerischen Sensibilität und ihrem Einfühlungsvermögen. Helga Kalkbrenners Malereien sind Ausdruck ihrer eigenen Erfahrungen und Gedanken und laden den Betrachter dazu ein, seine eigene Interpretation zu finden.

Die Künstlergruppe EKABA , zu der Helga Kalkbrenner gehört, ist stolz darauf, eine so talentierte Künstlerin in ihren Reihen zu haben. Ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihr kreativer Geist machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für die Kunstwelt. Helga Kalkbrenners Werke haben nicht nur ästhetischen Wert, sondern tragen auch dazu bei,

Helga Kalkbrenner wird auch von der Galerie ah vertreten.

Auszeichnung für rudi eckerle bild red in der sammlung abstrakte malerei kuratiert von galerie ah

Der Künstler Rudi Eckerle hat mit seinem beeindruckenden Werk „RED“ einen bemerkenswerten Platz in der renommierten Kunstsammlung „Abstrakte Malerei“ der Galerie ah gefunden. Das Bild „RED“ ist ein eindrucksvolles Beispiel für Eckerles künstlerisches Talent und seine Fähigkeit, mit Farben und Formen zu spielen, um eine tiefgreifende emotionale Wirkung zu erzeugen.

Die Wahl einer einfarbigen roten Farbe für das Bild „RED“ ist kraftvoll und zugleich fesselnd. Das leuchtende Rot zieht sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und schafft eine intensive visuelle Erfahrung. Die Kunst und Weise, wie die Farbe von oben nach unten verläuft, erzeugt eine gewisse Dynamik und verleiht dem Bild eine gewisse Tiefe. Es ist schnell so, als ob das Bild selbst zu bluten scheint, was eine starke metaphorische und symbolische Bedeutung in sich trägt.

Die Fähigkeit von Rudi Eckerle, solche starken emotionalen Reaktionen mit einfachen Mitteln hervorzurufen, zeugt von seinem künstlerischen Geschick und seiner Sensibilität. Durch die bewusste Beschränkung auf eine Farbe und die subtile Veränderung des Farbverlaufs schafft er eine Atmosphäre der Intensität und Spannung. Das Bild „RED“ zieht den Betrachter in seinen Bann und fordert ihn auf, tiefer in seine Bedeutung einzutauchen.

Darüber hinaus ist es bemerkenswert, wie Eckerle die abstrakte Form nutzt, um dem Bild eine gewisse Unbestimmtheit und Offenheit zu verleihen. Die abwesende Gegenständlichkeit erlaubt dem Betrachter, eigene Assoziationen und Interpretationen zu finden und eine persönliche Verbindung zu dem Werk herzustellen. In Kombination mit der beeindruckenden Farbwahl entsteht eine tiefe emotionale Resonanz, die das Werk über das Rein Visuelle hinaus trägt.

Die Aufnahme des Werks „RED“ in die Kunstsammlung „Abstrakte Malerei“ der GALERIE AH ist eine verdiente Anerkennung für die künstlerische Leistung von Rudi Eckerle. Das Werk fügt sich nahtlos in den Kontext der Sammlung ein und bereichert sie um eine weitere Facette der abstrakten Malerei. Es zeigt die Vielfalt und Bandbreite dieses Genres und unterstreicht die Bedeutung von Eckerles Beitrag zur zeitgenössischen Kunst.

Insgesamt ist das Werk „RED“ von Rudi Eckerle ein überzeugendes Beispiel für abstrakte Malerei, das es vermag, den Betrachter zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. Eckerles künstlerisches Talent und seine Fähigkeit, mit einfachen Mitteln starke emotionale Wirkungen zu erzeugen, sind bewundernswert. Die Aufnahme von „RED“ in die renommierte Kunstsammlung der Galerie ah ist eine verdiente Anerkennung für Eckerles herausragende künstlerische Leistung.

zur Sammlung und zu den Künstlern https://www.artmajeur.com/de/art-gallery/collections/galerie-ah/367148/abstrakte-malerei

weitere künstler in der sammlung

https://www.artmajeur.com/de/art-gallery/collections/galerie-ah/367148/abstrakte-malerei