moderne
Alle Beiträge verschlagwortet mit moderne

Bild Nr.22 http://www.lee-eggstein.de zum Shop einfach Bild anklicken

Kunst braucht man nicht zum Leben, aber es lebt sich besser mit Kunst .http://galerie-ah-shop.fineartprint.de/search
PETRA LORCH | ABSTRAKTE MALEREI | http://www.lorch-art.de
Bildkomposition: 9.131.1/.2
Petra Lorch | Freischaffende Künstlerin | mail.lorch-art.de
the art of broken wings
zeigt eine kleine Auswahl der Werke von Fritz Bleichert, der trotz körperlicher Behinderung seinen kreativen Weg geht.
Dieser Weg begann bereits mit 14 Jahren. Im Verlauf der Jahre und der persönlichen Stilentwicklung bleibt Bleichert nicht nur bei der Malerei stehen sondern er bedient sich einer großen Spannbreite von Materialien und Techniken. In seiner Neugierde und Experimentierfreude arbeitet er auch in den Bereichen Skulptur, Radierung, Holzschnitt, Serigrafie und Fotografie.
Bleichert’s Kunst wird beherrscht von zwei Themen – Mensch und Natur. Vor allem der Mensch in der Gruppe oder als einzelner wird mit wenigen Strichen auf den Bildträger gebracht. Die Vielfalt seiner Ausdrucksformen verweist auf seine reichhaltige Phantasie. Bleichert hat seinen ganz persönlichen Stil entwickelt, Abbilder werden stilisiert und übertrieben dadurch entsteht mit intensiven Farben und Formen eine völlig neue Aussage. Was Fritz Bleichert so gekonnt in Szene setzt, ist ganze einfach das Wesentliche. Es sind Konturen – Konturen des Äußeren und auch die des Inneren. Er setzt also nicht nur in Szene, sondern er schafft gleichzeitig Sinnbilder des Wahrgenommenen. Seine große Liebe gehört der schnellen Zeichnung. Er skizziert so ziemlich alles, was seine Aufmerksamkeit erregt. Diese Skizzen bilden die Grundlage für seine späteren Arbeiten.
Seit 1965 bestritt er zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen.
Books on Demand
ISBN 978-3-8482-3178-2, Paperback, 84 Seiten
am 27.02.2013 um 19 Uhr findet im Familienzentrum Oststadt, Grimmelshausenstr. 30 in 77654 Offenburg ein Fotovortrag über eine Reise durch Burkina Faso und Mali statt. Veranstalter des Vortrags ist die Bürgergemeinschaft Offenburg Nord-Ost in Zusammenarbeit mit den Fotoamateuren Offenburg. Es ist vermutlich die einzige öffentliche Vorführung von Bildern dieser Reise, die meine Frau und ich im Februar 2012 in diese doch selten bereisten Länder gemacht haben. In Mali konnte wegen der unsicheren politischen Lage nur noch der Westteil besucht werden, doch auch da sind außergewöhnlich interessante Bilder entstanden.
Einen etwas ausführlicheren Text über den Reiseverlauf finden Sie im Anhang. Einige Bilder können Sie vorab auf meiner Homepage auf der Seite „Nah und fern“ betrachten.
Ich würde mich freuen, Sie bei dem Vortrag begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.
Herzliche Grüße
Peter Link (DGPh)
http://www.amazon.de/gp/reader/3848231581/ref=sib_dp_ptu#reader-link |
Art Karlsruhe 2013 / Kunstverein ART Baden-Baden e.V. Halle 1 Stand W05 [Broschiert]
Andreas Hötzel (Autor)
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
|
||||||
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 7 Tagen.
Verkauf und Versand durch Amazon.de. Geschenkverpackung verfügbar. |
||||||
Kurzbeschreibung
Produktinformation
- Broschiert: 72 Seiten
- Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (25. Januar 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3848231581
- ISBN-13: 978-3848231584
- Größe und/oder Gewicht: 29,7 x 21 x 0,5 cm
- Durchschnittliche Kundenbewertung: Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Bestellungen bitte direkt bei Amazon oder im Buchhandel vornehmen !