Video http://youtu.be/KfDUEYX3OCE
24.Okt.2012
Anbei der Link zum Download unseres Presse-Clippings, kann auch gerne so an die anderen Mitglieder weiterversendet werden!
https://www.dropbox.com/s/l5ib5drxo2hn7nx/OB_Presseclipping_2013_final.pdf
Viele Grüße
Ulrike
KUNSTFORUM Bd. 219
Wichtiger als die Documenta?
Die Biennalen in Shanghai, Gwangju, Busan…
Die konsequente Globalisierung der Szene Gegenwartskunst ist ein relativ junges Phänomen und eng mit dem Boom der Kunst-Biennalen verknüpft, wie man ihn seit den 1990er-Jahren beobachten kann. In aller Welt haben sich neue Zentren gebildet, in über 150 neuen Biennalen finden jetzt diese Zwischenbilanzen statt, die meist auch zum Anlass genommen werden, Reflektionen über die eigene Kultur bewußt zu machen. Aber hat das für uns eine Bedeutung? Gerade diese Frage stellt sich uns immer mehr, seit sich auch der Kunsthandel und die Museumslandschaften verschoben haben. Statt sie zu ignorieren sollten wir genau und offen beobachten und unsere bisherigen Haltungen überprüfen. In diesem Band stellen wir in einem kompletten Foto-Rundgang die Biennale von Shanghai vor: Mit kommentierenden Essays, Interviews mit Kuratoren und Künstlern, Wahrnehmungshilfen zu den Arbeiten uvam. So auch die koreanischen Biennale in Busan und die Biennale in Gwangju, wo gleichzeitig das 1. internationaler Biennale-Forum unter dem Titel „Shifting Gravity“ die Biennale-Entwicklungen fokussiert und kritisch reflektiert. In einem weiteren Band wird anschliessend die Globalisierung der Kunst theoretisch und strukturell untersucht.http://www.kunstforum.de