
Einen ihrer bekanntesten Auftritte in der modernen Popkultur hatte die Mundharmonika in Ennio Morricones Soundtrack zu dem Film Spiel mir das Lied vom Tod (1968). Das berühmte Hauptthema ist auch heute noch populär und wird gerne in Werbung, Fernsehen und Film eingesetzt, besonders für die szenische Darstellung von Westernthematik, Duellen und im Allgemeinen bei drohender Gefahr. Aus musiktheoretischer Betrachtungsweise ist das Thema genauso simpel wie genial; es besteht zumeist lediglich aus den zwei Tönen E und Dis (die das sehr spannungsgeladene dissonante Intervall einer kleinen Sekunde bilden), welche im Wechsel gespielt werden.